
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Teta 2 Seminar „red line“ Landhaus Flottbek
19. April 2021 | 11:00 - 21. April 2021 | 17:00

»Es war einmal ein stattlicher Bauernhof «, so beginnt hierzulande kein Märchen, sondern die Geschichte eines romantischen Landhotels im Hamburger Vorort Flottbek. Es muss wohl eine recht wohlhabende Bauernfamilie gewesen sein, die das Anwesen vor 250 Jahren erbaute; ein großes Wohnhaus, dazu Stall und Scheune. Das war zu der Zeit, als der begüterte Hamburger Kaufmann Baron Caspar von Voght in Flottbek eine Mustergutanlage nach englischem Vorbild errichten ließ, eine »Ornamental Farm« mit landwirtschaftlichen Nutzflächen, Bauernhäusern und Parkanlagen samt Wasserfall. In diesem entspannten Ambiente finden auch meine Hamburger Teta 2-Seminare statt. Die meisten Seminare geben Lösungen auf einer intellektuellen/kognitiven Ebene vor, welche bestehende Selbst- und Weltbilder bedienen. Im TETA2-Seminar erleben Sie auf eine verblüffende Weise, wie Glaubenssysteme/Haltungen/Überzeugungen und selbst die eigene Identität, selbst-bewusst gesteuert werden können.
- Erhalt von Einsichten über Funktionen und Automatismen des Unterbewusstseins
- Erschliessung von Wegen zum Anstossen von Erkenntnisprozessen
- Erlangung von Klarheit über individuelle unter- bzw. übergeordnete Ziele
- Aktivieren der Prinzipien des Wandels
Das Seminar zeigt auf, wie man sich und andere für die Bewältigung von Aufgaben befähigt.
- Wie komme ich vom Erledigen zum Erschaffen?
- Wie kann ich mich jederzeit mit meinen Ressourcenverknüpfen?
- Wie überwinde ich meine unbewussten Hemmnisse?
- Wie kann ich beim Führen von mir und anderen Personen mehr das Steuer übernehmen?
- Schaffung von befördernden Bedingungen zur Zielerreichung
- Erfahren individueller Selbststeuerungsmechanismen
- Erkennen und Nutzen meiner zahlreichen Handlungsoptionen
- Befähigung zum schöpferischen Gestalten sämtlicher Lebensbereiche
Wir zeigen die Bedingungen und Voraussetzungen, die Selbstregulation, Selbstorganisation und Gesundheit auf allen Systemebenen (Organismus, Team, Organisation) ermöglichen.
Teilnahmegebühr: | € 1.900,— (zzgl. MWSt.) |
Vollpension: | € 577,— (inkl. MWSt.) |